Eine sorgfältige Zahn- und Mundpflege ist die Voraussetzung für den Erhalt gesunder Zähne.
Bakterien im Speichel und Zahnbelag können bei mangelnder Zahnreinigung zu Karies und Zahnfleischentzündungen sowie Parodontitis führen. Wenn Sie einige Tipps beachten, halten Sie das Kariesrisiko möglichst gering:
- min. 2x täglich Zähne putzen und Zahnzwischenräume mit Zahnseide reinigen
- 2 bis 3 Minuten lang Zähne putzen
- Beläge auf der Zunge entfernen
- ausgewogene Ernährung, maßvoller Genuss von zucker- und kohlehydrathaltigen Lebensmitteln
- nach dem Essen eine halbe bis dreiviertel Stunde mit dem Zähneputzen warten – sonst wird der angegriffene Zahnschmelz buchstäblich „weggeschrubbt“
Zur richtigen Putztechnik und Mundhygiene beraten wir Sie gern.
Durch eine individuelle, professionelle Zahnprophylaxe können Karies, Entzündungen des Zahnfleisches sowie Mundgeruch vermieden werden. Um Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen, empfehlen wir 2x jährlich eine professionelle Mundhygiene bei uns in der Praxis.